Entdecke deine

Seite

Bist du bereit, dir selbst auf dem Papier zu begegnen? *

Hallo, ich bin Ann-Christin

Auf Stille Seiten öffne ich Schreibräume für persönliches Wachstum. Seit mehr als 20 Jahren ist das Schreiben meine Art, mich mit mir und der Welt zu verbinden. Auf dem Papier finden all meine Gedanken, Gefühle und Sorgenschleifen ihren Platz, aber auch all die Geschichten, Antworten und Wachstumsschübe. Als Schreibpädagogin unterstütze ich dich auf deiner Schreibreise zu dir.
Worte zu schreiben, heißt Seele zu zeigen.
Natunika

Das Schreiben gibt dir die Kraft …

... im Alltag mit dir in Verbindung zu bleiben

... Veränderungen zu begegnen

... dich durch stürmische Zeiten zu tragen

... Tiefe & Bewusstsein in dein Leben zu bringen

... deine innere Stimme zu wecken

... deine alten Geschichten über dich neu zu schreiben

Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt,
sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte.

C. G. Jung

Suchst du nach ...

Schreibimpulsen, Journaling-Fragen oder Ideen für deine Schreibroutine?
Lass dich inspirieren

Atempause – Journaling zur Jahresmitte

Die Sommersonnenwende ist ein idealer Wendepunkt, um zurückzuschauen und das erste halbe Jahr zu reflektieren: Wo hast du begonnen, wo stehst du jetzt und wo möchtest du noch hin?

Was dir dein Text sagen will – Journal-Einträge entschlüsseln durch Reflexion

Die Einträge im Tagebuch oder Journal sind Momentaufnahmen: Sie erzählen davon, was dich bewegt hat, was du gedacht, gefühlt und erlebt hast. Mit der Methode der Reflexion kannst du deine Einträge entschlüsseln und Zusammenhänge erkennen.

Intuitives Schreiben – Wie du dich beim Schreiben mit dir selbst verbindest

Jeder von uns trägt diese innere Stimme in sich, die uns sagen will, wenn die Kompassnadel in die falsche Richtung zeigt. Ich zeige dir, wie du durch das Schreiben wieder mit ihr in Kontakt kommen kannst.

Topics du Jour – Tag für Tag über ein neues Thema schreiben

Von Tag zu Tag – von Monat zu Monat: Um zu sehen, wie du in deinen wichtigen Lebensbereichen wächst und dich persönlich oder beruflich weiterentwickelst, stelle ich dir die Journaling-Methode Topics du Jour vor.

Hallo, neues Jahr! Journaling zum Jahresstart

Am Anfang eines neuen Jahres stehen wir auf der Schwelle zwischen gestern und heute. Ich lade dich ein, in diesen Schwebezustand hineinzufühlen und dich mit den Journaling-Impulsen und -Fragen auf das neue Jahr einzustimmen.

Jahresreflexion – Journaling-Fragen für deinen Jahresrückblick

Welche Themen haben dich in diesem Jahr beschäftigt, was hat dich glücklich gemacht, woran bist du gewachsen? Mit den folgenden Journaling-Fragen lade ich dich zum Reflektieren ein, um dein Jahr einzuordnen und abzuschließen.

Mit dem Journaling anfangen – Methoden und Tipps zum Start

Das Schöne an einem Journal ist, dass es so individuell ist, dass es kein richtig oder falsch gibt. Hier findest du Tipps und Ideen für den Start.

Eine Einladung zum Journaling – Schreibst du mit?

Wenn es einen Weg gibt, der zu deinen innersten Gedanken und Gefühlen führt, würdest du ihn gehen? Und wenn du dafür nur einen Stift bräuchtest, würdest du drauflos schreiben?

Schreibübung fürs Reisen: Die literarische Postkarte

Auf der literarischen Postkarte stehen Reisegeschichten im Miniaturformat. Sie leben von der Beobachtung, halten einen Moment fest, transportieren Atmosphäre und entdecken vielleicht sogar das Vertraute in der Fremde des Reiselands.

Morgenseiten schreiben – Gegen Blockaden und für mehr Kreativität im Alltag

Ein Geheimtipp sind die Morgenseiten von Julia Cameron schon lange nicht mehr. Doch es sich lohnt, den Morgenseiten eine (zweite) Chance zu geben und sich bewusst zu machen, wie sie beim Schreiben helfen können und wo ihre Grenzen liegen.

Alles, was du brauchst ist ein Stift, Papier und dich selbst.

Wenn du bereit bist, begleite ich dich auf deiner Schreibreise zu dir.
.

Auf Stille Seiten zeige ich dir, wie du die Kraft des Schreibens nutzt, um dich mit deiner inneren Stimme zu verbinden und all die Antworten, Klarheit und Worte für die Geschichten findest, die bereits in dir geschrieben stehen.

*Bitte achte gut auf dich und mache nur die Schreibübungen, für die du dich bereit fühlst