Journal
Lass uns gemeinsam innere Türen öffnen und schreiben. Im Blog von Stille Seiten findest du Impulse für dein persönliches Schreiben – vom Tagebuch, Erinnerungen bis zu Reflexionen oder kleinen Geschichten.
Jahresrückblick 2022: Durchbruch
Das Jahr 2022 sollte für Balance auf Stille Seiten und in meinem Leben stehen. Vielmehr war es ein Balanceakt, während dem ich so viel mehr erfahren, erlebt und gefunden habe, als ich mir vorstellen konnte. Was das war, liest du im Jahresrückblick 2022.
Jahresrückblick 2021: Neuausrichtung
Lange war es still, doch jetzt ist es Zeit für Neuausrichtung: Aus Federschrift wird Stille Seiten. Was das bedeutet und was mich in diesem Jahr noch bewegt hat, liest du im Jahresrückblick 2021.
Atempause – Journaling zur Jahresmitte
Die Sommersonnenwende ist ein idealer Wendepunkt, um zurückzuschauen und das erste halbe Jahr zu reflektieren: Wo hast du begonnen, wo stehst du jetzt und wo möchtest du noch hin?
Was dir dein Text sagen will – Journal-Einträge entschlüsseln durch Reflexion
Die Einträge im Tagebuch oder Journal sind Momentaufnahmen: Sie erzählen davon, was dich bewegt hat, was du gedacht, gefühlt und erlebt hast. Mit der Methode der Reflexion kannst du deine Einträge entschlüsseln und Zusammenhänge erkennen.
Intuitives Schreiben – Wie du dich beim Schreiben mit dir selbst verbindest
Jeder von uns trägt diese innere Stimme in sich, die uns sagen will, wenn die Kompassnadel in die falsche Richtung zeigt. Ich zeige dir, wie du durch das Schreiben wieder mit ihr in Kontakt kommen kannst.
Meditieren & Schreiben – Ankommen mit Schreibmeditation
Schreiben und meditieren sind in ihrer Wirkung so ähnlich, dass sie zusammen praktiziert eine stille Kraft entfalten. Ich nehme dich mit auf einen Streifzug durch die Welt der Stille und Achtsamkeit und lade dich zu einer gemeinsam Schreibmeditation ein.
Eine Journaling-Routine, die in den Alltag passt
Mit dem Schreiben anzufangen und wieder aufzuhören ist einfacher als dranzubleiben. Ich teile mit dir Fragen und Impulse, die dir helfen, eine Journaling-Routine aufzubauen.
Topics du Jour – Tag für Tag über ein neues Thema schreiben
Von Tag zu Tag – von Monat zu Monat: Um zu sehen, wie du in deinen wichtigen Lebensbereichen wächst und dich persönlich oder beruflich weiterentwickelst, stelle ich dir die Journaling-Methode Topics du Jour vor.
Das Schreiben ist mein Spiegel
Schreiben bedeutet, etwas von sich zu zeigen und sich selbst zu lesen. Das Journal kann genau dieser Ort sein, an dem wir uns selbst sehen und erkennen.
Entspannen und Loslassen – 8 Schreibrituale für den Abend
Wenn die Sonne untergeht, ist es für die meisten von uns Zeit, sich zurückzuziehen und den Tag ausklingen zu lassen. Das Schreiben am Abend hilft dabei, die Abendstunden bewusst zu genießen, den Tag zu reflektieren und loszulassen.

Auf Stille Seiten zeige ich dir, wie du die Kraft des Schreibens nutzt, um dich mit deiner inneren Stimme zu verbinden und all die Antworten, Klarheit und Worte für die Geschichten findest, die bereits in dir geschrieben stehen.
*Bitte achte gut auf dich und mache nur die Schreibübungen, für die du dich bereit fühlst

Kontakt: post@stilleseiten.de