AUtor:INNEN DES LEBENS
Bist du müde, dir immer wieder dieselben Geschichten über dein Leben zu erzählen? Warum dies, das oder jenes passiert ist? Oder warum du zu dies, zu das, zu jenes bist? Natürlich kannst du nicht ändern, was war. Doch du hast es buchstäblich in der Hand, wie du darüber denkst und sprichst.
Mit dem Stift in der Hand kannst du dich zu neuen Perspektiven schreiben und dein Leben anders erzählen.
In der Online-Schreibwerkstatt Autor:innen des Lebens findest du deinen Einstieg ins biografische Schreiben und bekommst Woche für Woche Ideen, Impulse und Methoden an die Hand, um deine Biografie zu reflektieren und an 5 Abenden gemeinsam in der Gruppe zu schreiben und in den Austausch zu gehen – online bei dir zu Hause.
Gewinne neue Perspektiven und stärke das Vertrauen in deinen Lebensweg durch die Kraft des Schreibens.
Machst du vieles mit dir selbst aus?
Hast du das Gefühl, dass niemand wirklich versteht, was du durchgemacht hast und wie du dich fühlst – und behältst deine Gedanken lieber für dich?
Vielleicht hast du die Erfahrung gemacht, dass du dich nicht gesehen und nicht Ernst genommen gefühlt hast, wenn du den Mut aufgebracht und anderen dein Herz ausgeschüttet hast.
Oder du hast einmal zu viel unpassende Antworten bekommen oder vergeblich auf eine Reaktion gewartet.
Vielleicht ist das einer der Gründe, warum du schreibst oder schreiben möchtest.
Denn gerade weil du vieles mit dir alleine ausmachst, sehnst du dich danach, dich auszudrücken.
Schreiben statt schweigen
Das Schreiben ist ein sicherer Ort für Gedanken und Gefühle.
Bestimmt hast du schon einmal erlebt, dass du dich nach dem Schreiben viel klarer und sortierter gefühlt hast. Das liegt daran, dass du deine Gedanken beim Schreiben weiterdenkst und weiterentwickelst. Du entwirrst nach und nach das große Gedankenknäuel und machst Platz für intuitive Impulse. Diese Wirkung des Schreibens machen wir uns in der Schreibwerkstatt zunutze.
Das Schöne: Auf dem Papier kannst du zuerst mit dir selbst in Kontakt kommen und deine Worte und Gefühle ausdrücken. Sie schimmern auf dem Papier und bringen Klarheit. Und manchmal führen sie dazu, dass du danach etwas aussprechen kannst, statt in deinen Gedanken gefangen zu sein.
Denkst du immer wieder über Vergangenes nach?
Vielleicht trägst du noch ein unabgeschlossenes Kapitel in dir. Was geschehen ist, ist geschehen. Doch du kannst schreibend deinen Blick verändern. Wenn du das, was passiert ist, als Teil deiner eigenen Lebensgeschichte annimmst, weitet sich der Blick auf dich und dein Leben. Du kannst sehen, was noch da war und was bereits alles da ist.
Als Schreibpädagogin begleite ich dich 5 Wochen lang dabei, dein Leben anders zu erzählen. In dieser biografischen Online-Schreibwerkstatt begibst du dich gemeinsam mit einer lieben Gruppe auf eine innere Reise, bei der Erinnerungen geweckt, aufgeschrieben und gestaltet werden. Durch die kreative und schreibende Auseinandersetzung mit deinen Erinnerungen eröffnen sich neue und heilsame Perspektiven auf deine Biografie.
Ein Raum für neue Erfahrungen
Die Schreibwerkstatt hat mir gezeigt, dass es noch so viel zu entdecken gibt, obwohl ich dachte, da ist gar nicht viel.
Das erwartet dich in der biografischen Schreibwerkstatt
Sorgsam konzipierte Schreibanregungen, die dir Struktur und Inspiration schenken.
Wahlfreiheit, worüber du schreiben und wie du dich einbringen möchtest.
Begegnung in einem geschützten Raum. Wir treffen uns in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Gruppe.
Schreiben an deinem Lieblingsort, denn die Abende finden online statt.
Termine & Anmeldung
Alle Termine finden online, live und ohne Aufzeichnung statt, damit der Raum ein sicherer und gschützter Ort für deine Schreiberfahrung und den Austausch bleibt. Für den Fall, dass du an einem Termin nicht dabei sein kannst, stehen dir im Kursbereich alle schriftlichen Materialen der jeweiligen Abende zur Verfügung.
Herbst 2025
Termine für die Schreibwerkstatt im Herbst 2025
5 Online-Treffen jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr
Woche 1: Di, 16. September 2025
Woche 2: Di, 23. September 2025
Woche 3: Di, 30. September2025
Woche 4: Di, 7. Oktober 2025
Woche 5: Di, 14. Oktober 2025
Kosten: 119 €
* Der angegebene Preis ist ein Endpreis, keine Ausweisung der Mwst. nach § 19 UStG
Themen der Schreibwerkstatt

Woche 1: Wurzel & Flügel
Willkommensabend | online | 19:00 bis 21:00 Uhr
- Wir lernen uns kennen und kommen in der Gruppe und im Kurs an
- Du zeichnest deinen persönlichen Lebensbaum und bekommst Raum für Reflexion

Woche 2: Nah & fern
Themenabend I | online | 19:00 bis 21:00 Uhr
- Gemeinsam schreiben und erproben wir Methoden und Perspektiven
- Du erstellst das Inhaltsverzeichnis deines Lebens und reflektierst Hoch-, Tief- und Wendepunkte

Woche 3: Verloren & gefunden
Themenabend II | online | 19:00 bis 21:00 Uhr
- Gemeinsam schreiben und erproben wir Methoden und Perspektiven
- Du schreibst über Verluste, Entdeckungen und Widersprüche und reflektierst die Bedeutung von scheinbaren Gegensätzen in deinem Leben

Woche 4: Spuren & Suche
Lausch- und Tauschabend | online | 19:00 bis 21:00 Uhr
- Jede:r Autor:in bekommt den Raum und die Bühne, einen Text vorzutragen und miteinander in den Austausch zu gehen
- Aufgelockert wird der Abend mit einer Übung, die die Kreativität beflügelt

Woche 5: Abschied & Lebewohl
Abschiedsabend | online | 19:00 bis 21:00 Uhr
- Du blickst wohlwollend zurück auf dein jüngeres Ich und nach vorn auf dein zukünftiges Ich
- Wir reflektieren zum Abschluss die vergangenen Wochen
So verbringen wir die 5 Wochen
Willkommensbrief per Post mit einem lieben Gruß zur Einstimmung auf den Kurs.
4 Online-Treffen, in denen du deine Biografie reflektierst, Erinnerungen aufschreibst, Texte gestaltest und dich austauschst.
1 Online-Leseabend, der nur der Gruppe gehört und in dem eigene Texte vorgelesen werden.
Kursbereich mit Schreibimpulsen, um nach Lust und Laune zwischen den Treffen und nach dem Kurs weiterzuschreiben.
„Geschichten stellen die Ordnung wieder her, die wir in unserer Erfahrung nicht finden.”
Philipp BlomDie Schreibwerkstatt ist für dich, wenn du …
… neue Seiten an dir entdecken möchtest
… dich und deinen Lebensweg besser verstehen möchtest
… bereit und offen dafür bist, auf Brüche, Licht und Schatten in deinem Leben zu blicken
… dich auf die Kraft der Gruppe und den gemeinsamen Austausch einlassen möchtest
… Freude daran hast, Schreibmethoden und Perspektiven ausprobieren
… beginnen möchtest, Erinnerungen auszuschreiben und etwas zu hinterlassen
… spüren möchtest, was es bedeutet, dein Leben in die Hand zu nehmen

Schreiben, gestalten, erkennen
Das Schreiben über dein Leben eröffnet dir einen besonderen Möglichkeitsraum, erzählerisch wie gestalterisch, Krisen als Kraftquellen zu entdecken, Sinn und Bedeutung zu finden, die Perspektive zu wechseln und dir deiner eigenen Ressourcen bewusst zu werden.
Während du schreibst, benennst du Erfahrungen, findest (Sprach-)Bilder und wählst Worte, die sich stimmig für dich anfühlen. Im Laufe der Schreibwerkstatt wächst eine Sammlung an Texten und Material, die möglicherweise die Basis eines zukünftigen Schreibprojekts sein kann.
Alle Termine auf einen Blick
Alle Termine finden online, live und ohne Aufzeichnung statt, damit es ein geschützter und sicherer Raum bleibt.
Herbst 2025
Termine für die Schreibwerkstatt im Herbst 2025
5 Online-Treffen jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr
Woche 1: Di, 16. September 2025
Woche 2: Di, 23. September 2025
Woche 3: Di, 30. September2025
Woche 4: Di, 7. Oktober 2025
Woche 5: Di, 14. Oktober 2025
Kosten: 119 €
* Der angegebene Preis ist ein Endpreis, keine Ausweisung der Mwst. nach § 19 UStG
Dein Lebensmosaik neu legen: In der Schreibwerkstatt setzen wir die Facetten deiner Biografie kreativ zusammen.
Ich begleite dich
Ich bin Ann-Christin, Schreibpädagogin (M.A.), ausgebildete Schreibberaterin und Autorin. Ich begleite dich durch die Schreibwerkstatt.
Ich habe einige „verlorene Jahre” in meiner Biografie, die ich lange nicht einzuordnen wusste. Und obwohl mich mein Tagebuch durch diese Zeit begleitet hat, konnte ich nicht darüber sprechen. Es brauchte Abstand, Reflexion, Einordnung und neue Erfahrungen. Allmählich konnte ich diese Jahre umdeuten. Heute sehe ich, dass mir diese Zeit Puzzleteile gegeben hat, die ich nun an ihre Stelle gesetzt habe und an die ich heute weitere Teile anlegen kann.
Aus meinem eigenen Prozess habe ich die Schreibwerkstatt Autor:innen des Lebens kreiert. Es geht darum, deine eigenen Geschichten neu zu entdecken, Erfahrungen zu ordnen und sie in einem neuen Licht zu sehen. Denn oft sind es die Herausforderungen und unvollendeten Kapitel, die den größten Schatz unserer persönlichen Geschichte bergen.
Wenn du dich in ähnlicher Weise verloren fühlst oder Schwierigkeiten hast, Teile deiner Geschichte zu erzählen oder anzunehmen, lade ich dich ein, gemeinsam mit mir und einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter auf diese Schreibreise zu gehen.
Das Konzept der Schreibwerkstatt ist aus meiner Masterarbeit hervorgegangen und ich habe es im ersten und zweiten Durchlauf mit überwältigendem Feedback von den Kursteilnehmerinnen durchgeführt.

Stimmen früherer Teilnehmerinnen
Ich danke dir, liebe Ann-Christin, sehr für diesen wunderbaren Kurs, der so viele schöne Schreibimpulse und für mich neue Ideen und Methoden beinhaltete! Die Abende waren für mich eine große Freude und Bereicherung sowie Sinn-volle und kreative „Me-Time“. Sehr geschätzt habe ich auch den Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen. Dankeschön!
Der Kurs ist eine wahre Bereicherung – Sehr einfühlsam hat Ann-Christin einen sicheren Raum geschaffen, indem sich die Teilnehmerinnen mit dem Erlebten auseinandersetzen konnten. Jede in ihrem eigenen Tempo und in der eigenen Tiefe.
Was mich besonders begeistert hat, war die Tiefe der Reflexionsanregungen. Die Art und Weise, wie Fragen gestellt und Denkanstöße gegeben wurden, hat es mir ermöglicht, neue Perspektiven auf mich selbst und meine bisherigen Lebensmuster zu gewinnen. Ich fühlte mich durch den Kurs geführt und inspiriert, meine innere Welt auf eine Weise zu betrachten, die mir vorher so nicht bewusst war.
Inspirierend! Sehr achtsame Kursleitung und Gruppenatmosphäre. Sehr rundes Konzept. Schöne Abwechslung in den Übungen.
Ich war selbst oft erstaunt über die innere Fülle und Vielfalt, die die Schreibimpulse aus mir hervorgelockt haben. Und habe es als sehr bereichernd erlebt, mich auf diese Weise wieder selbst ein Stück mehr und anders kennenzulernen!
Die Schreibwerkstatt „Autor:innen des Lebens“ hat mich auf eine ganz spezielle Weise berührt. Ich wurde mitgenommen auf eine Reise zu mir selbst mit vielen kreativen und liebevoll gestalteten Impulsen, die in die Tiefe gehen und gekommen sind um zu bleiben. Ann-Christin führt mit sehr viel Feingefühl durch die Schreibübungen und auch durch den Austausch in der Gruppe und lässt Raum, sich zu erinnern. Ein Raum der tiefen Zeit und der Stille, wie man ihn heute selten findet.
Bist du Autor:in deines Lebens?
Autor:innen nehmen ihr Leben buchstäblich in die eigene Hand. Sie führen sich sicher von Seite zu Seite, meistern Seitenwechsel, Zeilenbrüche und neue Kapitel. Sie blicken zurück auf das Buch ihres Lebens – nicht erst am Lebensende, sondern jederzeit, mit einem starken Gefühl für das Ich, das sie einmal waren, und das sie heute sind und schreiben sich und ihre Geschichte voller Vertrauen in die Zukunft fort.
Das ist meine Vision für die Autor:innen und ich freue mich, wenn du eine von ihnen sein möchtest.
Lass deine Geschichten frei
und werde Autor:in deines Lebens
Fragen & Antworten
Worum geht es in dem Kurs?
Autor:innen des Lebens ist eine autobiografische Schreibwerkstatt in der Gruppe. Du setzt dich schreibend mit deiner Biografie und deinen Erinnerungen auseinander. Doch wir hören nicht beim Aufschreiben auf: Wir schreiben weiter und geben unseren Texten spielerisch einen neuen Rahmen und tauschen uns darüber aus.
Mit welchen Methoden arbeitet der Kurs?
Der Kurs basiert auf der heilsamen Wirkung von Sprache und der Kraft von (Neu-)Erzählungen. Mit hinein fließen Methoden aus dem systemischen und narrativen Ansatz, der Biografiearbeit, der Poesie- und Bibliotherapie und dem kreativen und literarischen Schreiben.
In meinem Leben gab es so einige Krisen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich darüber schreiben möchte.
Zunächst einmal: Du schreibst nur darüber, womit du dich wohlfühlst. Die Anregungen dieses Kurses sind mit viel Freiraum gestaltet. Du entscheidest, worüber und wie tief du über etwas schreiben möchtest. Achte gut auf dich und wende dich nur den Inhalten zu, die für dich gerade stimmig und zu bewältigen sind. Das geschieht meist ganz von alleine. Vertraue dir.
Was passiert, nachdem ich den Kurs gebucht habe?
Du bekommst eine Bestätigungs-Mail mit der Rechnung von meinem Zahlungsanbieter fyndery. Anschließend sende ich dir eine Willkommens-Mail mit allen organisatorischen Informationen. Ich sende außerdem ein kleinen Willkommens-Gruß per Post auf die Reise, die deine erste vorbereitende Aufgabe für den Kurs enthält. Sei gespannt.
Wie lange geht der Kurs?
Der Kurs läuft 5 Wochen lang. Wir treffen uns einmal in der Woche im Online-Meeting zum gemeinsamen Schreiben, Inspiration und Austausch.
Wie gut muss ich schreiben können, um teilzunehmen?
Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse oder Schreiberfahrung. Jede:r kann schreiben und sich in seinen Worten und seiner Stimme ausdrücken, du wirst sehen.
Welche technische Ausstattung brauche ich?
Alle Termine finden als Online-Meeting statt. Die Zugangsdaten erhältst du per E-Mail nach deiner Anmeldung. Um dich einzuwählen, brauchst du Laptop, PC oder Tablet mit Mikrofon und Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.
Was ist, wenn ich bei einem Termin nicht dabei sein kann?
Für jeden Termin stehen dir die Materialen mit allen Inhalten und Schreibimpulsen zur Verfügung. Mit diesen Materialien kannst du die Übungen und Schreibimpulse nachholen. Aufzeichnungen der einzelnen Termine wird es nicht geben, damit der Kurs ein geschützter Raum bleibt.
Ich will weiter an meinen Texten schreiben. Was für Möglichkeiten habe ich?
Zwischen den Treffen und nach der Schreibwerkstatt kannst du natürlich gerne weiter an deinen Texten schreiben. Hierfür stehen dir im Kursbereich weitere Anregungen zur Verfügung, die du nach Lust und Laune ausprobieren kannst.
Wenn du dir Begleitung im Schreib- und Arbeitsprozess wünscht, sprich mich gerne an und wir schauen gemeinsam, was du brauchst und wie ich dich dabei unterstützen kann.
Möchtest du noch etwas wissen? Schreib mir gerne: post@stillseiten.de

Bildnachweis: istock©fcscafeine