SEITE FÜR SEITE
Jeder Abend öffnet einen virtuellen Schreibraum für ein neues Thema mit Impulsen, die zum gemeinsamen Schreiben anregen.
Worüber schreiben wir?

An den Online-Schreibabenden praktizieren wir Schreiben als Selbstfürsorge, Selbsterforschung und Selbstreflexion und richten den Blick auf das, was stärkt und gut tut.
Die Online-Schreibabende unterstützen dich dabei …
Termine und Anmeldung
Die Schreibabende befinden sich in der kreativen Winterpause. Wann und wie es weitergeht, liest du im Stille-Post-Newsletter.
Wo und wie schreiben wir?
Die Schreibabende finden online via zoom statt. Dein Zuhause oder ein vertrauter (Rückzugs-)Ort sind eine ideale Umgebung, um persönliche Texte zu schreiben.
Die Texte schreibst du nur für dich. Wenn du das möchtest, darfst du deine Erfahrungen gerne in der Gruppe teilen, etwas vorlesen und dich darüber austauschen. Genauso gut kannst du einfach mitschreiben und den Abend genießen ohne vorzulesen.
Wir schreiben in vertrauter und wertschätzender Atmosphäre in einer kleinen Gruppe.
Wir kombinieren Methoden aus dem Kreativen Schreiben und Journal Writing. Die Schreibimpulse sind gerahmt von inspirierenden Bildern und Texten.
Ankommen - Sammeln - Vertiefen - Abrunden: Das ist meine Formel für einen Schreibabend, der sich rund und ausbalanciert anfühlt.
Alle Abende stehen unter dem Motto: Es darf leicht sein, Freude machen, mit Worten gespielt und das Schreiben als deine Kraftquelle verstanden werden.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Sei offen und neugierig, hab etwas zu schreiben bereit an einem Ort, an dem du 90 Minuten lang ungestört bist.
Ich freue mich auf dich!
Ich bin Ann-Christin, Schreibpädagogin & Schreibberaterin (M.A. Biografisches und Kreatives Schreiben) und deine Gastgeberin der Online-Schreibabende. In meinen Kursen verbinde ich die Kraft der Bilder und Worte zu inspirierenden Schreibimpulsen. Ich möchte innere Schreibräume öffnen und dir zeigen, wie du dich schreibend mit dir verbunden fühlst.

Schreibmomente der anderen
Ich genieße die Schreibabende mit Ann-Christin. Liebevoll vorbereitet und achtsam geleitet.
Auf die Schreibabende mit Ann-Christin habe ich mich immer sehr gefreut. Sie waren wie eine kleine, wohltuende Auszeit im Alltagsgewimmel. Jeder Abend war gut durchdacht und liebevoll vorbereitet. Die Moderation durch Ann-Christin war angenehm unaufgeregt und wertschätzend. Feedbacks waren gut dosiert, nichts wurde zerredet. Diese stillen, inspirierenden Abende waren für mich sehr wertvoll, und ich kann sie allen empfehlen, die sich schreibend reflektieren möchten, ohne alle Gedanken dazu in der Gruppe teilen zu müssen.
Die Impulse zum Schreiben bringen mich dazu, tiefer in mich hineinzuhorchen und Worte zu finden, die zu mir passen.
Fragen & Antworten
Welche technischen Voraussetzungen benötige ich?
Was ist Journaling / Journal Writing?
Im Unterschied zum Tagebuch (englisch Diary), das sich nach außen richtet und den Alltag, Ereignisse, Pläne oder Neuigkeiten beschreibt, wendet sich das Journal nach innen: Es thematisiert das Innenleben und enthält Gedanken und Gefühle, die der oder die Schreibende nicht mit anderen teilen kann oder will. Um über das eigene Ich zu schreiben und zu reflektieren, kombiniere ich Methoden aus dem Kreativen Schreiben und Journaling. Wir nutzen das Schreiben zielgerichtet und kreativ, um uns selbst zu entdecken. Mehr über das Journaling liest du hier.

Auf Stille Seiten zeige ich dir, wie du die Kraft des Schreibens nutzt, um dich mit deiner inneren Stimme zu verbinden und all die Antworten, Klarheit und Worte für die Geschichten findest, die bereits in dir geschrieben stehen.
*Bitte achte gut auf dich und mache nur die Schreibübungen, für die du dich bereit fühlst

Kontakt: post@stilleseiten.de