RAUHNACHTSPOST 2025/2026
Eine Zeit, die von einem besonderen Gefühl getragen ist, sind die Rauhnächte. Die Zeit zwischen den Jahren bringt eine besondere Qualität mit sich und lädt zu Einkehr, Rückschau und Neuausrichtung ein. In diesem Jahr kannst du dich von meiner Rauhnachtspost durch die 12 Nächte begleiten lassen. Zwischen dem 25. Dezember 2025 und 6. Januar 2026 erwartet dich täglich eine E-Mail mit einem Impuls, der zum Schreiben, Reflektieren und Kreativsein inspiriert.
Achtsam, intuitiv & kreativ
Die Rauhnachtspost ist eine Reihe von Schreibimpulsen per E-Mail, die dich durch die Zeit der Rauhnächte und durch den Jahreswechsel begleitet.
In jeder E-Mail warten achtsame Schreibarrangements und verschiedene Schreibmethoden auf dich, die die unterschiedlichen Themen und Qualitäten der Rauhnächte einbeziehen.
Die Rauhnachtspost als Begleiter für einem achtsamen Jahreswechsel
Vielleicht trägst du auch diese Sehnsucht in dir: Je mehr in der Welt um dich herum und in deinem Leben passiert, desto mehr wünscht du dir, zur Ruhe zu kommen. In den Leben vieler Menschen ist bereits die Adventszeit gefüllt mit Erledigungen, Terminen und Verpflichtungen. Begriffe wie der Jahresendspurt befeuern ein immer weiter.
Unter dem Begriff der Rauhnächte ranken sich zahlreiche Bräuche, Mythen und Rituale, um die Zeit des Übergangs ins neue Jahr zu gestalten. Auch wenn wir heute in einer anderen Zeit leben, ist es wunderbar, die Idee der Rauhnächte lebendig zu halten und diese besondere Zeitqualität wahrzunehmen.
Die Rauhnächte bilden ein wohltuendes Gegengewicht zu unserer schnellebigen Zeit. Mit ihnen lässt sich der Übergang ins neue Jahr achtsam gestalten. Sie erinnern daran, innezuhalten – so wie es die Natur vormacht. Sich die Zeit zu nehmen, um Erlebnisse zu reflektieren und abzuschließen. In Stille zu sein. Mit der eigenen Dunkelheit in Kontakt zu kommen. Sich für Ideen, Wünsche und Träume zu öffnen, die ein neues Licht entzünden und eine Richtung für das neue Jahr weisen. Dabei möchte dich die Rauhnachtspost begleiten.
Das erwartet dich in der Rauhnachtspost
Impuls für ein Abschiedsritual zur Wintersonnenwende am 21. Dezember 2025
Inspiration, um das Ritual der 13 Herzenswünsche für dich zu gestalten
Tägliche Impulse per E-Mail zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar, die zum Schreiben, Reflektieren und Kreativsein anregen
Auf die Warteliste 2025/2026
Die Themen der Rauhnachtspost
Standpunkt
1. Rauhnacht (25. Dezember 2025)
Stille
2. Rauhnacht (26. Dezember 2025)
Offenheit
3. Rauhnacht (27. Dezember 2025)
(Selbst-)Vertrauen
4. Rauhnacht (28. Dezember 2025)
Gefühle
5. Rauhnacht (29. Dezember 2025)
Verbindung
6. Rauhnacht (30. Dezember 2025)
Herzensbotschaften
7. Rauhnacht (31. Dezember 2025)
Klarheit
8. Rauhnacht (1. Januar 2026)
Frieden
9. Rauhnacht (2. Januar 2026)
Achtsamkeit
10. Rauhnacht (3. Januar 2026)
Dankbarkeit
11. Rauhnacht (4. Januar 2026)
Wunder
12. Rauhnacht (5. Januar 2026)
In der Rauhnacht Stille spricht der Himmel zu mir.
Roswitha Bloch
Stimmen zur Rauhnachtspost
Dieses liebe Feedback hat mich von den Teilnehmerinnen erreicht:

Danke Ann-Christin, dass ich dank deiner Rauhnachtspost diese besondere Zeit zwischen den Jahren dieses Mal besonders intensiv erlebt, mich und meine Bedürfnisse besser kennengelernt habe und diesen mehr Raum geben möchte. Es waren viele wertvolle Impulse dabei.
Sonja Harder

Die Rauhnachtpost hat mir wunderbare Momente des Innehaltens zwischen den Jahren beschert. Ich habe mich jeden Tag auf deinen Impuls gefreut. Herzlichen Dank für diese Zeit.
Bettina

Deine Rauhnachtimpulse schienen jeweils kurz und waren doch sehr intensiv, wenn ich mich drauf eingelassen habe. Ich danke dir vor allem für die Impulse, die mit künstlerischen Aktivitäten gekoppelt waren, z. B. der Collage.
Gabi W.
Was sind die Rauhnächte?
Die Rauhnächte gehen auf die jahrtausendalten Bräuche der Germanen und Kelten zurück. Je nach Region und Tradition ist es die Zeit zwischen Weihnachten (25. Dezember) und dem Dreikönigstag (6. Januar). Es heißt, dass sich die Rauhnächte aus der Differenz des Sonnenjahrs (365 Tage) mit dem Mondjahr (354 Tage) ergeben haben. Diese Zwischenzeit umfasst 6 Nächte im alten und 6 Nächte im neuen Jahr.
Wie auch die keltischen Jahreskreisfeste sind die Rauhnächte eine Einladung, sich wieder mit dem Rhythmus der Natur zu verbinden. Während die Winter hart waren und die Natur stillzustehen schien, wurde die Zeit genutzt, um beisammen zu sein, sich am Feuer zu wärmen, innezuhalten und sich für die Anderswelt zu öffnen.
Die Rauhnächte sind eine Zeit, um …
innezuhalten und langsamer zu werden
zurückzuschauen, abzuschließen und dich auf das kommende Jahr auszurichten
neue Rituale und Routinen auszuprobieren
Kraft in der Ruhe und im Rückzug zu schöpfen
(schreibend) mit dir in Kontakt zu kommen
Auf die Warteliste 2025/2026
Die Idee der Rauhnachtspost
Ich bin Ann-Christin, Schreibpädagogin (M.A.) und ausgebildete Schreibberaterin. Seit einigen Jahren genieße ich die Rauhnächte als eine Zeit, in der ich nirgendwo hin und nirgendwo sein muss. Ich nehme mir Zeit, um das vergangene Jahr zu reflektieren und mich neu auszurichten.
Dabei habe ich jedes Jahr unterschiedliche Rituale und Impulse ausprobiert und vor allem eins gespürt: weniger ist mehr. Es braucht nicht noch mehr Lärm, noch mehr Input, noch mehr Dinge auf der To-Do-Liste oder noch mehr Zeit vor Bildschirmen.
Die Rauhnächte sind eine magische und individuelle Zeit. Meine wichtigsten Begleiter sind und bleiben ein Stift und ein Journal. Ich habe deshalb E-Mail-Impulse für dich zusammengestellt, die sich auf das Wesentliche besinnen und in den Alltag passen. Ich wünsche mir, dass sie dir ein Begleiter durch diese Zeit sein werden und dir eine kleine, wohltuende Auszeit schenken.

Weitere Stimmen früherer Teilnehmerinnen
Jeder Schreibimpuls hat mich gut abgeholt und ganz unterschiedlich angeregt, über das vergangene Jahr und meine Wünsche und Pläne für das neue Jahr zu reflektieren. Daraus ist mein ganz persönliches Rauhnächte-Journal entstanden, in dem ich gerne blättere und nachlese. Vielen herzlichen Dank, liebe Ann-Christin! Ich empfehle den Rauhnächte-Schreibkurs SEHR.
Ganz lieben Dank für die überaus anregenden Reflexions- und Schreibimpulse in den Rauhnächten 23/24. Mit Deinen bereichernden Fragen wurden diese Nächte sehr bewusst und boten kreative Möglichkeiten für Aus- und Rückblick.
Die Rauhnachtspost war für mich eine sehr wertvolle, motivierende und ansprechend gestaltete Schreiberfahrung.

Hast du Fragen oder etwas, das du mit mir teilen möchtest? Schreib mir gerne: post@stilleseiten.de