Blog
Meditieren & Schreiben – Ankommen mit Schreibmeditation
Schreiben und meditieren sind in ihrer Wirkung so ähnlich, dass sie zusammen praktiziert eine stille Kraft entfalten. Ich nehme dich mit auf einen Streifzug durch die Welt der Stille und Achtsamkeit und lade dich zu einer gemeinsam Schreibmeditation ein.
Eine Journaling-Routine, die in den Alltag passt
Mit dem Schreiben anzufangen und wieder aufzuhören ist einfacher als dranzubleiben. Ich teile mit dir Fragen und Impulse, die dir helfen, eine Journaling-Routine aufzubauen.
Topics du Jour – Tag für Tag über ein neues Thema schreiben
Von Tag zu Tag – von Monat zu Monat: Um zu sehen, wie du in deinen wichtigen Lebensbereichen wächst und dich persönlich oder beruflich weiterentwickelst, stelle ich dir die Journaling-Methode Topics du Jour vor.
Das Schreiben ist mein Spiegel
Schreiben bedeutet, etwas von sich zu zeigen und sich selbst zu lesen. Das Journal kann genau dieser Ort sein, an dem wir uns selbst sehen und erkennen.
Entspannen und Loslassen – 8 Schreibrituale für den Abend
Wenn die Sonne untergeht, ist es für die meisten von uns Zeit, sich zurückzuziehen und den Tag ausklingen zu lassen. Das Schreiben am Abend hilft dabei, die Abendstunden bewusst zu genießen, den Tag zu reflektieren und loszulassen.
Schreiben am Morgen für einen guten Start in den Tag
Nach dem Aufwachen sind wir ein unbeschriebenes Blatt Papier. Schreiben am Morgen hilft dabei, positiver und fokussierter in den Tag zu starten. Hier findest du 8 Journaling-Impulse für den Morgen.
Hallo, neues Jahr! Journaling zum Jahresstart
Am Anfang eines neuen Jahres stehen wir auf der Schwelle zwischen gestern und heute. Ich lade dich ein, in diesen Schwebezustand hineinzufühlen und dich mit den Journaling-Impulsen und -Fragen auf das neue Jahr einzustimmen.
Jahresreflexion – Journaling-Fragen für deinen Jahresrückblick
Welche Themen haben dich in diesem Jahr beschäftigt, was hat dich glücklich gemacht, woran bist du gewachsen? Mit den folgenden Journaling-Fragen lade ich dich zum Reflektieren ein, um dein Jahr einzuordnen und abzuschließen.
Mit dem Journaling anfangen – Methoden und Tipps zum Start
Das Schöne an einem Journal ist, dass es so individuell ist, dass es kein richtig oder falsch gibt. Hier findest du Tipps und Ideen für den Start.
Jahresrückblick 2020: Mein Jahr der Reflexion
Wenn ich an das Jahr 2020 denke, denke ich an ein Jahr, das Wellen schlug. Und gerade weil ich auf Federschrift etwas untergetaucht bin, möchte ich in diesem Jahresrückblick zurückschauen...

Auf Stille Seiten zeige ich dir, wie du die Kraft des Schreibens nutzt, um dich mit deiner inneren Stimme zu verbinden und all die Antworten, Klarheit und Worte für die Geschichten findest, die bereits in dir geschrieben stehen.
*Bitte achte gut auf dich und mache nur die Schreibübungen, für die du dich bereit fühlst

Kontakt: post@stilleseiten.de